Je größer das Unternehmen, desto wertvoller der Spezialist. Der Wert eines Fuhrparks ist oft der zweit- oder drittgrößte Kostenposten einer KMU-Organisation, während das Fuhrparkmanagement oft noch als „zusätzliche“ Aufgabe angesehen wird. Wie kann man eine Linie in seinen Autoprogrammen beibehalten und sich gleichzeitig ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele setzen?
Wann steigen wir auf Elektrofahrzeuge um und wie schaffen wir den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen? Wie gehen wir mit dem Autofahrer um, der nicht zu viel Aufpreis zahlen will, während der andere nicht mit einer 100%igen elektrischen Reichweite nach Hause kommt? Und wer wird uns bei unserer nächsten Ausschreibung beraten? Die verkaufende Autofirma…? Nicht so klug.
Für mehrere große mittelständische Unternehmen verwaltet PEPE den Fuhrpark so, als wären wir Teil des Unternehmens. Wir stehen in engem Kontakt mit den internen (Personal-)Abteilungen und geben über unsere PEPE-Plattform einen Echtzeit-Überblick. Wir bieten unsere Dienste als Erweiterung einer Organisation mit mindestens 10 Fahrzeugen an.
Sie können das Fuhrparkmanagement so groß oder so klein machen, wie Sie wollen. Natürlich helfen wir Ihnen bei allen Fragen Ihrer Mitarbeiter, sorgen für sehr günstige Einkaufskonditionen und überwachen die Qualität Ihrer Fahrzeuge.
Bei größeren Investitionen in Ihren Fuhrpark machen wir Ausschreibungen (/Kosteneinsparungen). Um eine einheitliche Politik in Ihrem Unternehmen einzuführen, entwickeln wir Fahrzeugmodelle (/car schemes) für alle Mitarbeiter. Und wir überwachen die besten Austauschzeiten (/Austauschzeiten) für ältere Fahrzeuge, damit die Wartungskosten den Wert des Fahrzeugs nicht unnötig übersteigen.
Darüber hinaus sorgen wir bei Bedarf für Track & Trace-Lösungen (/tracktrace) und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Fuhrpark in naher Zukunft nachhaltiger gestalten können (/sustainable-fleet). Sie fragen, wir führen aus.
Einer Ihrer Mitarbeiter hat ein Auto bestellt, aber dieses Fahrzeug hat sich in der Produktion stark verzögert, was nun? Ein anderer Kollege hat eine defekte Tankkarte, wen werden Sie anrufen? Eine dritte Kollegin hat ihren Job gekündigt, welche Möglichkeiten gibt es für dieses Auto?
All diese Fragen müssen in Ihrem Unternehmen nicht mehr lange im Raum stehen. Als Ihr interner Fahrdienst können sich alle Kollegen direkt an uns wenden, wir kümmern uns für Sie darum.
Ein wachsender Fuhrpark wirft auch mehr interne Fragen auf. Verlieren Sie nicht zu viel wertvolle Zeit von den Mitarbeitern, die den direkten Umsatz generieren, und lassen Sie uns mit Ihnen mitdenken.
Das Outsourcing aller Arten von Fuhrparkmanagementaufgaben erfolgt immer mit voller Transparenz. Wir halten relevante Informationen über Ihre Fahrzeuge in unserer eigenen PEPE-Plattform vor. So haben Sie jederzeit Einblick in alle Fahrzeuge, alle Fahrzeuginformationen, alle Fahrerdaten, von jeder Leasinggesellschaft und in jeder Art von Kauf (sowohl eigene Autos als auch verschiedene Arten von Leasing).
Da wir einen guten Kontakt zu Ihren Mitarbeitern pflegen, wissen wir, wer was fährt und welches Auto zu welchem Zeitpunkt am interessantesten zu ersetzen ist. Dies verhindert sofort, dass Sie unnötig hohe Dieselpreise zahlen, und ermöglicht es Ihnen oft, Leasingfirmen kostenlos vorzugreifen.
Möchten Sie mehr von unserer PEPE-Plattform sehen? Loggen Sie sich über den untenstehenden Link ein, oder fordern Sie hier eine Demo an.
Mehr Überblick über Ihren Fuhrpark, weniger unnötige Zeitverschwendung bei der Verwaltung.
Lesen Sie alle Erfahrungen unserer Kunden.
Sie haben eine Frage, eine Herausforderung oder ein Anliegen, aber niemand hat bisher eine Antwort für Sie gefunden. Wir werden mit Ihnen suchen, kontaktieren Sie uns mit diesen Angaben.